- aufriegeln
- etw. отодвига́ть /-дви́нуть засо́в <задви́жку> чего́-н . (и открыва́ть/-кры́ть), отпира́ть /-пере́ть что-н . jdm. aufriegeln отпира́ть /- кому́-н .
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Aufriegeln — Aufriegeln, verb. reg. act. durch Zurückschiebung des Riegels öffnen. Eine Thür, ein Zimmer aufriegeln. Daher die Aufriegelung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
aufriegeln — auf|rie|geln <sw. V.; hat: durch Zurückschieben des Riegels öffnen: das Tor, die Tür a.; Dann riegelte sie das Fenster auf (Sebastian, Krankenhaus 111) … Universal-Lexikon
Entriegeln — Entriegeln, verb. reg. act. aufriegeln, in der höhern Schreibart. So auch die Entriegelung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sperren — Spêrren, verb. regul. act. welches in einer dreyfachen Hauptbedeutung üblich ist. 1. Mit Heftigkeit aus einander thun, weit und mit Heftigkeit öffnen. Die Füße von einander sperren. Das Maul sperren, weit öffnen, im Oberdeutschen, wofür man im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
entriegeln — ent|rie|geln 〈V. tr.; hat〉 aufriegeln, durch Beseitigung des Riegels öffnen * * * ent|rie|geln <sw. V.; hat: die Verriegelung aufheben, einen Riegel zurückschieben: eine Tür e. Dazu: Ent|rie|ge|lung, die; , en. * * * ent|rie|geln <sw. V.;… … Universal-Lexikon
öffnen — a) anbrechen, anstechen, aufbeißen, aufbinden, aufbrechen, aufdrehen, aufdrücken, aufhacken, aufhaken, aufklappen, aufklinken, aufklopfen, aufknacken, aufknöpfen, aufknoten, aufknüpfen, aufkratzen, aufkurbeln, aufmeißeln, aufnesteln, aufreißen,… … Das Wörterbuch der Synonyme